Aktuell ohne Cookies

Ich habe in den letzten beiden Tagen einiges an diesem Blog getan. So habe ich, offensichtlich, das Theme gewechselt. Das alte war zwar cool, aber nicht für Widgets ausgelegt. Ich wollte aber ein paar davon haben.

Dazu habe ich die Seiten Geschwindigkeit stark verbessert und diese Seite kommt zur Zeit nahezu ohne Cookies aus. Jedenfalls keine Genehmigungspflichtige. Aktuell werden nur 2 gesetzt. Diese sind für den Betrieb unbedingt nötig. Abgesehen davon ist alles weg. Find ich gut, muss ich sagen. Vereinfacht vieles. So konnte ich diese Cookieabfrage entfernen. Ich fand die schon immer nervig. Als Webentwickler und als Nutzer.

Dazu habe ich die Geschwindigkeit stark verbessert. Laut Google PageInsights lädt die Seite innerhalb von 1 Sekunde. Was beeindruckend schnell ist. Mobil sind es „nur“ 3 Sekunden. Immer noch ziemlich schnell.

Wegen der fehlenden Cookieabfrage sind auch alle Google Verknüpfungen entfernt. Heißt kein ReCAPTCHA, kein Tracking und kein Google Fonts. Dazu schlank in der Plugin Auswahl. Eine Seite die ich auch selbst lesen würde.

Ob ich wieder ein Cookiebanner einführen muss später, kann ich derzeit nicht sagen, ich versuche es aber zu vermeiden. Der Besucherzähler jedenfalls setzt kein Cookie. Er nimmt nur die Verbindung und macht sie über die MAC Adresse einigermaßen einzigartig. Mehr als in dem Widget sehe ich auch nicht. Ich habe nichtmal ein Widget auf meinem Dashboard.

Starfield

Bestimmt habt ihr es schon mitbekommen, in wenigen Tagen kommt Starfield, das neue Rollenspiel von Bethesda auf den Markt. Ich hoffe jedenfalls das es rauskommt. Ursprünglich sollte es ja im November 2022 auf den Markt kommen. Das wurde aber mehrmals verschoben auf jetzt den 06. September 2023.

Auch wenn Bethesda in den letzten Monaten viel schlechte Presse bekommen hat, was zu großen Teilen hausgemacht war, und die Bethesda Spiele grundsätzlich einen nicht so guten Technischen Zustand bei Release haben, freue ich mich sehr auf dieses Spiel. Endlich wieder eine neue Welt nach 25 Jahren. Etwas im Weltall. Wie… innovativ 😀

In den letzten Tagen spiele ich schon wieder ein wenig No Man’s Sky um mich ein wenig die Weltraum Stimmung zu bringen. Auch wenn NMS kein gutes Spiel ist. Wirklich nicht. Es macht Spaß, keine Frage, aber besonders der Basenbau wirkt aufgesetzt. Auf das Kaufen von Schiffen und das keine größeren Siedlungen als 5 zusammengewürfelte Hausfragmente nervt.

Star Citizen ist ein anderes Kaliber. Für mich ist es die ewige Techdemo. Klar, faszinierend was technisch alles möglich ist, keine Frage, aber auch faszinierend wie gerne sich die Menschen ausnehmen lassen und mehrere Tausend Euro reales Geld in virtuelle Schiffe investieren. Ninja, aber darauf baut ja mittlerweile ein Großteil der Gaming Branche auf. Vielleicht gibt es ja mal Wettbewerbe in denen die besten Abzocke gekrönt werden. Dann wäre EA aber ganz weit vorne…

Ich schweife ab. All das was ich bisher von Starfield gesehen und gehört habe kann das ein Spiel sein, das echt lange fesselt. Ich meine das Vergleichbar „kleine“ Fallout 4 habe ich mittlerweile über 430 Stunden lang gespielt. Im Prinzip ist es ein No Man’s Sky, aber mit weitaus mehr Funktionen und einem weitaus größerem Spielumfang. Basenbau, Quests, Raumschiffanpassungen & große Städte.

Gut. Es hat „nur“ etwa 1000 Planeten gegenüber den 2^64 Planeten ( 18 Trillionen) aber davon sind einige Handgebaut, während bei NMS alle Prozedural generiert sind. Keine Ahnung was jetzt besser ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Um zum Thema zurückzukommen, ich freue mich wahnsinnig auf dieses Spiel. Es wird mich fesseln. Ich berichte wenn ich meine ersten Stunden darin verbracht habe.

Cookies auf Webseiten

Cookies und moderne Webseiten sind mir oftmals zuwider. Wenn ich lese welche Cookies teilweise durch ein einfaches „Akzeptieren“ ablegt werden, stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Daher soll diese Seite so Cookiefrei wie möglich sein. Alles was nicht unbedingt nötig ist, möchte ich gerne raushalten. Ich möchte aber auch nicht Technologien setzen die vorhandene Rechte aushebeln damit ich auf Cookies verzichten kann. Es gibt Dienste die über die REST-API ähnliche Daten bekommt, wie über Cookies. Zwar anonymisiert, aber sie Hebeln geltendes Recht aus. Eher unschön.

Aktuell sind noch ein paar eigentlich unnötige Cookies aktiv. Ich bin aber bereits am schauen wie ich diese ausgeschaltet btw ersetzt bekomme. Um ein Captcha werde bei Kommentaren oder Kontaktanfragen kaum herum kommen. Hier sind noch einige Arbeiten nötig. Aber ich freue mich darauf. Immer wieder neues ausprobieren und neues testen macht mir Spaß.

Übrigens keine Bange. Der Besucherzähler hier auf der Seite arbeitet Cookiefrei und lokal. Er misst die Besucher durch die IP Adresse und macht sie mit der MAC Adresse einzigartig. Leider passt das Design noch nicht, hier muss ich noch nacharbeiten. Sobald das alles läuft kann ich auch Jetpack abschalten.

Ein Neuanfang

Alss ich damals dieses Blog gestartet hatte, wollte ich eigentlich mit dem Bloggen starten. Ich bin gerade in eine neue Wohnung eingezogen und hatte große Pläne. Nun… wie das mit Plänen manchmal so ist, blieb es bei diesen.

Meine Idee war es mir dort eine echte Nerdhöhle aufzubauen. Daher auch der Name dieser Domain. Es sollten Star Trek, Fallout und all die Franchises die ich mag Einfließen. Nun, das war Ende 2020. Corona hatte uns damals fest im Griff und ich war als Call Center Agent gerade für einen chinesischen Hersteller tätig. Gut, es war Huawei. Wir waren damals angehalten es für uns zu behalten, aber ich denke, nachdem nichtmal mehr das Call Center selbst existiert wird das nicht so schlimm sein 😉

Seitdem sind 2 Jahre ins Land gezogen und es ist einiges passiert. Ich habe das Projekt gewechselt zu einem schwedischen Zahlungs… Okay es war Klarna. Und habe dann im Sommer 2023 eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration begonnen. Die ist jetzt in knapp 9 Monaten auch vorbei.

Corona ist vorbei und nur noch ein dunkler Schatten in den Köpfen der Menschen, der Sommer ist nach vielen Tagen mit Regen fast vorbei und ich sitze in meiner kleinen Wohnung vor dem Rechner kurz vor dem ins Bett gehen. Mein Kopf ist voller Projekte, morgen ist Berufsschule und bald sind die Abschlussprüfungen. Ich denke es ist ein guter Zeitpunkt mit dem bloggen wieder anzufangen. Die alten Beiträge sind gelöscht, das Design bleibt. Es ist simpel und es funktioniert. Und es erinnert ein wenig an Fefe’s Blog, den ich sehr gerne lese. Auch wenn das hier nicht mein eigenes CMS ist.

Ich wünsche dem, der diese Zeilen liest einen schönen Morgen, Tag, Abend oder Nacht. Ganz im Sinne von Truman.

In diesem Sinne.