Projekte

Ich programmiere recht gerne. Ich habe diese Leidenschaft während meiner Ausbildung entdeckt als wir im Rahmen des Berufsschulunterrichts Python gelernt haben.

Ich bin weit weg von einem guten Programmierer, aber das Programmieren hilft mir meine Gedanken die sonst lose umherschwirren zu ordnen und mich selbst zu fokussieren. Mit diesen Projekte kann ich zur Zeit kein Geld verdienen, will ich aber auch nicht, daher habe ich mich dazu entschieden diese Projekte hier hochzuladen. Also nicht hier in diesen Post, sondern auf einer extra Seite.

Diese findest du entweder hier: Projekte oder indem du oben in dem Menü auf “Projekte” klickst. Ich habe dort auch das erste “größere” Projekt hochgeladen. Ein kleiner Cookie Clicker Klon der soweit funktioniert. Ich gehe nicht davon aus das ich nochmal den Code bearbeiten werde, falls doch werde ich die aktualisierte Fassung dort hochladen. Da ich bei WordPress keine .py Files nativ hochladen kann und ich kein Plugin nutzen wollte, sind die Dateien als ZIP Archive gepackt. Alle weiteren Kostenfreien Projekte werdet ihr automatisch dort finden. Ich denke ich werde dazu auch einen Beitrag erstellen damit dieser im Telegram Newsletter auftaucht.

Wünsche

Wenn ich mir nur eine Sache von Microsoft, ja diese Firma sei hier speziell genannt, wünschen dürfte, wäre das definitiv ein Betriebssystem ausschließlich fürs Gaming.

Wenn ich Videospiele spielen will, brauche ich nicht viel. Ich brauche nur eine Plattform, die die Grundfunktionen bereitstellt. Ein einfacher Browser, Dateiverwaltung, ein paar Anpassungsmöglichkeiten. Viel mehr wird nicht benötigt. Kein Office, kein Paint, keine großartigen Verwaltungsprogramme. Was ich brauche, kann ich nachinstallieren. Ähnlich wie bei Linux. Vorinstalliert ist nur das was absolut benötigt wird. Alles andere wird nach Bedarf aufgespielt.

SteamOS ist hier ein gutes Beispiel. Ich habe gerade das Glück ein Steam Deck testen zu können. Ein Betriebssystem das Primär auf das Gaming ausgelegt ist. Das funktioniert wirklich gut. Klar, das Steam direkt als Overlay im “Big Picture” Mode startet ist ein wenig nervig, aber Ertragbar.

Das gepaart mit der einfachen Nutzbarkeit eines aktuellen Windows OS wäre super. Ich würde dafür auch gerne Geld ausgeben. Ist mir eh lieber als Gratis. Ich empfinde 300€ als absolut akzeptablen Preis.

Aber wie so oft bei Wünschen, bleiben es meist Wünsche. Es gäbe bestimmt eine Kundschaft dafür. Immerhin ist Gaming einer der, wenn ich gar der größte Bereich im Entertainment Sektor. Uninteressant ist es also definitiv nicht.

Starfield

Bestimmt habt ihr es schon mitbekommen, in wenigen Tagen kommt Starfield, das neue Rollenspiel von Bethesda auf den Markt. Ich hoffe jedenfalls das es rauskommt. Ursprünglich sollte es ja im November 2022 auf den Markt kommen. Das wurde aber mehrmals verschoben auf jetzt den 06. September 2023.

Auch wenn Bethesda in den letzten Monaten viel schlechte Presse bekommen hat, was zu großen Teilen hausgemacht war, und die Bethesda Spiele grundsätzlich einen nicht so guten Technischen Zustand bei Release haben, freue ich mich sehr auf dieses Spiel. Endlich wieder eine neue Welt nach 25 Jahren. Etwas im Weltall. Wie… innovativ 😀

In den letzten Tagen spiele ich schon wieder ein wenig No Man’s Sky um mich ein wenig die Weltraum Stimmung zu bringen. Auch wenn NMS kein gutes Spiel ist. Wirklich nicht. Es macht Spaß, keine Frage, aber besonders der Basenbau wirkt aufgesetzt. Auf das Kaufen von Schiffen und das keine größeren Siedlungen als 5 zusammengewürfelte Hausfragmente nervt.

Star Citizen ist ein anderes Kaliber. Für mich ist es die ewige Techdemo. Klar, faszinierend was technisch alles möglich ist, keine Frage, aber auch faszinierend wie gerne sich die Menschen ausnehmen lassen und mehrere Tausend Euro reales Geld in virtuelle Schiffe investieren. Ninja, aber darauf baut ja mittlerweile ein Großteil der Gaming Branche auf. Vielleicht gibt es ja mal Wettbewerbe in denen die besten Abzocke gekrönt werden. Dann wäre EA aber ganz weit vorne…

Ich schweife ab. All das was ich bisher von Starfield gesehen und gehört habe kann das ein Spiel sein, das echt lange fesselt. Ich meine das Vergleichbar “kleine” Fallout 4 habe ich mittlerweile über 430 Stunden lang gespielt. Im Prinzip ist es ein No Man’s Sky, aber mit weitaus mehr Funktionen und einem weitaus größerem Spielumfang. Basenbau, Quests, Raumschiffanpassungen & große Städte.

Gut. Es hat “nur” etwa 1000 Planeten gegenüber den 2^64 Planeten ( 18 Trillionen) aber davon sind einige Handgebaut, während bei NMS alle Prozedural generiert sind. Keine Ahnung was jetzt besser ist. Das muss jeder für sich selbst entscheiden.

Um zum Thema zurückzukommen, ich freue mich wahnsinnig auf dieses Spiel. Es wird mich fesseln. Ich berichte wenn ich meine ersten Stunden darin verbracht habe.

Cookies auf Webseiten

Cookies und moderne Webseiten sind mir oftmals zuwider. Wenn ich lese welche Cookies teilweise durch ein einfaches “Akzeptieren” ablegt werden, stellen sich mir die Nackenhaare auf.

Daher soll diese Seite so Cookiefrei wie möglich sein. Alles was nicht unbedingt nötig ist, möchte ich gerne raushalten. Ich möchte aber auch nicht Technologien setzen die vorhandene Rechte aushebeln damit ich auf Cookies verzichten kann. Es gibt Dienste die über die REST-API ähnliche Daten bekommt, wie über Cookies. Zwar anonymisiert, aber sie Hebeln geltendes Recht aus. Eher unschön.

Aktuell sind noch ein paar eigentlich unnötige Cookies aktiv. Ich bin aber bereits am schauen wie ich diese ausgeschaltet btw ersetzt bekomme. Um ein Captcha werde bei Kommentaren oder Kontaktanfragen kaum herum kommen. Hier sind noch einige Arbeiten nötig. Aber ich freue mich darauf. Immer wieder neues ausprobieren und neues testen macht mir Spaß.

Übrigens keine Bange. Der Besucherzähler hier auf der Seite arbeitet Cookiefrei und lokal. Er misst die Besucher durch die IP Adresse und macht sie mit der MAC Adresse einzigartig. Leider passt das Design noch nicht, hier muss ich noch nacharbeiten. Sobald das alles läuft kann ich auch Jetpack abschalten.